Die Strasse rechts = Herrmannstr. - Links die Semerteichstr..
Was früher Remagen gewesen ist ist heute DM Markt
Das alte Kino ( Tonhalle ) auf der heutigen Hörder Bahnhofstr. war bis ca. 1982 in Betrieb .
Geradeaus geht es nach Hörde hinein .
Dieses Haus steht genau auf der Ecke Seekante und Bollwerkstr.
In diesem Haus war auch die stadtbekannte Gastätte Bürgerkrug .
Die Remberginsel , hier bin Ich vor 47 Jahren Geboren
Diese Bild zeigt die Schulstr. , heute Piepenstockstr. , mit der Wilhelmschule ,
der späteren Pestalozzischule .
Das 1903 errichtete Progymnasium an der unteren Friedrichstrasse , heute Aldinghoferstrasse ,
wurde 1909 zu einem Realgymnasium mit Realschule erweitert .
1944 fiel es dem Bombenkrieg zum Opfer .
Das Lyzeum , heute Phönixgymnasium , wurde 1911/12 erbaut .
Das Bild entstand um 1940 , damals war die Schule nach Ernst Moritz Arndt benannt .

Falkschule , 1928 umbenannt in Weingartenschule
Der Stadtpark mit der Stiftskirche vor dem 2. Weltkrieg .
Hier wurde 1820 auf dem einstigen Klosterkamp ein Kommunalfriedhof errichtet .
Die letzte Beerdigung fand 1897 statt .
Das St. Josefs - Hospital , 1869/70 erbaut , vom Oelpfad aus gesehen .
Das Krankenhaus Bethanien im Jahr 1930 .
Das 1905 fertiggestellte Haus wurde durch mehrere Anbauten erweitert
Die Dortmunder Strasse , heute Wilhelm-van-Vloten-Strasse , ecke Victoriastrasse ,
heute Semerteichstrasse .

Das Kreishaus , Verwaltungsgebäude des einstigen Landkreises Hörde ,
der von 1887 bis 1929 bestand .

Der Piepenstockplatzmit dem Brunnen zur Erinnnerung an den Gründer der Herrmannshütte .

Der Hörder Bergwerks- und Hüttenverein 1862 ,
eine Lithographie von F.J.Tempeltey